Aktuelle Pressemitteilungen des Landesverbandes Bayern
 - Kleiner Parteitag der ÖDP am 5. Juli in Augsburg:- Die bayerische ÖDP trifft sich am Samstag, 5. Juli in Augsburg, um ihren Fahrplan bis zur Kommunalwahl zu beraten. Dabei geht es um die Versäumnisse… 
 - ÖDP bittet Beckstein um „umfassendes Veto zur Verteidigung der direkten Demokratie!“- Die bayerische ÖDP erhofft sich vom ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Beckstein eine „noch fundamentalere Kritik an Söders Plan zum Abbau der… 
 - ÖDP Bayern würdigt Hubert Weinzierl- Die ÖDP Bayern würdigt den am Montag im Alter von 89 Jahren in Wiesenfelden verstorbenen Hubert Weinzierl als „Pionier der Wildnis“. „Als ehemaliger… 
 - Bündnis "Rettet die Berge" startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei- Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an… 
 - Zur Pressekonferenz der Naturschutzverbände:- Die bayerische ÖDP unterstützt die Forderung der Naturschutz- und Landschaftspflegeverbände, die Naturschutzziele des Freistaates trotz… 
 - Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes:- Mehrere kirchliche Verbände haben zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen. Im Festsaal St. Maximilian… 
 - ÖDP ruft zur Teilnahme an der Demo der Kita-Fachkräfte auf!- Die bayerische ÖDP unterstützt die Aktion „SOS in den bayerischen Kitas – Wimpel für Wandel" die von der KAB und vom Verband der Kita-Fachkräfte… 
 - Der Appell kirchlicher Laiengremien an die Koalitionäre verhallt:- Die bayerische ÖDP bedauert, dass der Appell des Diözesanrates der Erzdiözese München und Freising an die künftigen Koalitionäre „offenbar ungehört… 
 - Minister Glauber (FW) greift ÖDP-Petition auf:- Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat am Donnerstag in der BR-Sendung „jetzt red i: Wie viel Tierschutz schaffen wir?“ erklärt,… 
 - „Sehen Sie es endlich ein, Herr Söder!“- Die im neuen Koalitionsvertag ausgeschlossene Reaktivierung der Atomkraft sollte nach Ansicht der ÖDP auch der Staatsregierung zu denken geben. Die… 






