Kompass Orange - der ÖDP-Blog
- Gute Vorsätze für 2010- Sylvester! Zeit, um auf das vergangene Jahr zurück zuschauen. Zeit, um zu reflektieren, aber auch voraus zuschauen. Doch leider ist der… 
- „Das Ende der Welt – wie wir sie kannten“…- Unter diesem Titel haben die beiden Sozialwissenschaftler Harald Welzer und Claus Leggewie in diesem Jahr ein wichtiges Buch zur Klima- und… 
- Wie wollen wir im Alter leben?- Der Klimagipfel fragt nach dem Aussehen der künftigen Welt. Es geht darin auch um die Frage, wie sich die jetzt 30- bis 55-jährigen ihr Leben im… 
- Petition zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer:- Auch der Finanzsektor soll zur Bewältigung der durch ihn verursachten Krisen beitragen. Dies kann über eine Steuer von 0,05% auf spekulationsrelevante… 
- „Ja gibt es denn keine anderen Probleme?“- Diese kritische Frage (mit vorwurfsvollem Unterton…) haben wir in den letzten Wochen oft gehört, als wir für den Nichtraucherschutz warben. Der… 
- Der Nichtraucherschutz ist ein Projekt aller Generationen.- Das erleben die aktiven Unterstützer des Volksbegehrens derzeit überall im Land: 18jährige tragen sich ein, weil sie ein klares Gesetz brauchen, um… 
- Ein Dienst an der Verfassung- Es waren am gestrigen Donnerstag noch keine 30 Minuten der Eintragungszeit für das Volksbegehren „Nichtraucherschutz“ vorbei, als mich vor dem… 
- Ist das Hotelzimmer Grundbedarf?- Was Familien vergeblich fordern, hat die Hotellobby erreicht: Eine niedrigere Mehrwertsteuer. Für Windeln und Kinderschuhe gilt weiter die hohe… 
- Der Bundespräsident als Wachstumskritiker- Es ist Zeit darüber nachzudenken, ob ein schlichtes Immer mehr-Denken die Zukunft gewinnen kann, so Köhler in der Augsburger Rede, die mehrfach… 
- Der Bundespräsident fordert ökologische Steuern- Während Schwarz-Gelb darüber streitet, ob man beschlossen hat, was vor der Wahl versprochen wurde, zeigt Bundespräsident Köhler den steuerpolitischen… 
