Agnes Becker verabscheut normalerweise Cola light in Plastikflaschen. Unter dem Applaus ihrer Zuhörer demonstrierte sie trotzdem, dass der von der EU vorgegebene festverbundene Flaschendeckel für einen Ministerpräsidenten kein Hindernis darstellen muss.


Liebe Aktive,
liebe Freundinnen und Freunde der ÖDP Bayern,


richtig motivierend und schön war’s beim diesjährigen Politischen Gillamoos in Abensberg! Der traditionelle Schlagabtausch der Politmatadoren war der Auftakt in den Kommunalwahlkampf. Über 60 interessierte und engagierte Menschen waren am Montag ins niederbayerische Abensberg gekommen um unsere Co-Landesvorsitzende Agnes Becker und Landesvorstandsmitglied und Biobauer Tristan Billmann zu hören. Grußworte hielten ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold und ÖDP-Kreisvorsitzender Peter-Michael Schmalz. Hier geht’s zur Pressemitteilung. 

Ilias Ajam-Oghli, ein neues ÖDP-Mitglied aus dem Ortsverband Mainburg, hat die Rede von Agnes Becker dankenswerter Weise mitgeschnitten. Wer also am Montag nicht beim Gillamoos war, kann auf dem YouTube-Kanal der ÖDP Bayern reinschauen.
Als Textdatei ist ihre Rede hier zum Nachlesen. 

Petition: #HandsOffNature: Bitte gleich unterzeichnen!
Zum Schluss noch eine große Bitte an Sie alle – mit wenigen Klicks der EU-Kommission noch HEUTE die Meinung sagen! 

Der Naturschutz ist in Bedrängnis - auf bayerischer wie auch europäischer Ebene. In Bayern will die Staatsregierung Ziele und Vorgaben aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ schwächen. Der Trägerkreis des Volksbegehrens hat sich hier schon deutlich zu Wort gemeldet und wird auch weiter intensiv dranbleiben wird. In Brüssel will die EU-Kommission zentrale Umweltgesetze auf europäischer Ebene schwächen. Mitten im Sommer hat die Kommission eine sogenannte Konsultation gestartet und fragt Unternehmen, Organisationen und Bürger und Bürgerinnen, ob EU-Umweltgesetze abgeschwächt werden sollen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Wir haben nur noch bis HEUTE Zeit, um unsere Stimme zu erheben, bevor es zu spät ist. Es steht viel auf dem Spiel: Innerhalb kürzester Zeit könnten 35 Jahre naturschutzpolitische Arbeit rückabgewickelt werden! Helfen Sie mit, unsere natürliche Lebensgrundlage zu erhalten!
Mit Ihrer Botschaft über das Formular können Sie sich noch bis HEUTE, 10. September einmischen und den Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen sagen, dass Sie sich gegen die Schwächung oder Abschaffung von Naturschutzgesetzen stellen.
Bitte helfen Sie gleich mit die 200.000 Unterschriften zu schaffen! Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Jörn Rüther